.
Unsere Autos piepsen nicht. Wir/ich haben es eher mit Nachhaltigkeit. Also die Kategorie, die "weg muss" für "ein höheres Ziel". Sei´s drum. Call me old fashioned.
Als "daily driver" haben wir einen Lancia Y Baujahr 2000 in Mandarinorange metallic mit einer Innenausstattung in beigem Alkantara. File under: eines der besten Autos die je gebaut wurden. (Der geht auch nach Brügge - Brügge sehen und sterben, ein geiler Film! - und zurück mit knapp über 5 Liter auf 100 Kilometer, und Mann/Frau kommt ohne körperliche Beschwerden an.) Der hat alles was man braucht, was der nicht hat braucht man nicht.
Bis vor geraumer Zeit hatten wir einen Alfa Romeo Spider, Baujahr 1990, mit dem wir viele Reisen unternommen haben. Während der insgesamt 210.000 zurückgelegten Kilometer hatten wir viel Spaß mit dem Fahrzeug. Da die Gründe zum Spaß haben immer weniger wurden, gaben wir den Spider in andere Hände.
Des weiteren haben wir noch eine Ikone bezüglich Design und Technik:
Alfa Romeo Alfasud Sprint (Tipo 902A)
Die Geschichte des Alfasud Sprint lässt sich auf einschlägigen Seiten in diesem Internetz nachschauen.
Die Historie unseres Alfasud Sprint beginnt Ende 1978. Er wurde in Pomigliano d'Arco mit der Fahrgestellnummer AS50172229021 und dem damals kleinsten verfügbaren Motor gebaut. Im Dezember des selben Jahres wurde we bei einem Grosshändler in Ravenna registriert und wurde im März 1979 an eine Händler (oder Käufer?) in Faenza geliefert und zugelassen. Im selben Jahr erwarb ihn ein weiterer Käufer aus Faenza. Ab da verliert sich die Spur und der Sprint ging durch verschiedene Hände, bis er schliesslich im März 2004 von einem Besitzer in Potenza in diesem Internetz zum Verkauf angeboten wurde.
Martin Kruse aus Pinneberg findet das Fahrzeug auf Ebay Italia. Das Fahrzeug scheint komplett, war bereits teilweise nachlackiert und ganz allgemein verbraucht und runtergeritten. Nach einer (abenteuerlichen) Überführung wurde der Wagen zerlegt, die Technik wurde umfangreich revidiert. Bis auf das Getriebe wurde alles erneuert was man noch neu kaufen konnte. Die Rohkarosserie wurde neu lackiert.
Im April 2009 ging der Sprint an einen neuen Besitzer in Schleswig-Holstein, von dem wir das Fahrzeug Im März 2014 erwarben.
Im April 2018 wurde ein Wertgutachten mit dem Ergebnis Gesamtnote 3 (drei) gemacht.
Das Fahrhzeug wird von Andreas Päsch von Balocco Motors in Hamburg-Sasel gewartet.